25 Dez 2020 Whatever Reality: Wie unterscheiden sich AR, VR, MR & XR? Wie definiert sich der Begriff XR und worin unterscheiden sich VR-Anwendungen von Mixed-Reality- oder AR-Apps? Die Terminologie virtueller Technologien ist oft verwirrend. Wir sorgen für Durchblick! Katrin Pape Aktuelle Informationen, Allgemein, Augmented Reality, Virtual Reality
16 Okt 2020 Erleben & Teilen: VR-Storytelling und Festivalinhalte im Museum of Other Realities Das Hamburger VR-Festival VRHAM! sowie Cannes XR Virtual konnten dieses Jahr aufgrund der COrona Pandemie nicht physisch stattfinden. Stattdessen verlagerten sie ihr Angebot in die virtuelle Welt. VR-Storytelling durfte an dieser Stelle natürlich nicht fehlen! Katrin Pape 360 Grad Video, Aktuelle Informationen, Allgemein, Virtual Reality
09 Okt 2020 Die Immersion-Revolution: Was sind Lichtfeld-Aufnahmen? Google hat in Sachen Lightfield/Lichtfeld-Technologie ein spannendes End-to-End-System am Wickel. Aber was sind Lichtfeld-Aufnahmen überhaupt und warum könnte sich an dieser Stelle ein Tor zu neuen VR-Meilensteinen öffnen? Katrin Pape 360 Grad Video, Aktuelle Informationen, Allgemein, Tech, Virtual Reality
21 Aug 2020 VR fest im Griff – Der autarke Eden Snacker Eden Snacker ist das etwas andere VR-Headset für Business-und Enterprise-Anwendungen: in Anlehnung an den kleinen Zwischendurch-Snack, bietet das Headset einen einfachen, friktionslosen Einstieg in die virtuelle Realität. Perfekt für Messen, Museen oder Veranstaltungen mit hohem Besucherandrang. Katrin Pape Aktuelle Informationen, Allgemein, Tech, Virtual Reality
07 Aug 2020 Vorteile von (VR-)Eyetracking in der Verhaltensforschung Eyetracking-Technologien sind inzwischen wesentlicher Bestandteil wissenschaftlicher Forschung. In Verbindung mit VR bietet sich eine neue Dimension für Studien verschiedenster Anwendungsbereiche. Katrin Pape 360 Grad Video, Allgemein, Virtual Reality
17 Jul 2020 3D-Modelle aus Fotos: Wie funktioniert digitale Photogrammetrie? Welche Möglichkeiten gibt es, reale Orte und Objekte für VR-Anwendungen zu digitalisieren? Ein kurzer Überblick über das Verfahren der digitalen Photogrammetrie. Katrin Pape Allgemein, Virtual Reality
29 Mai 2020 Kicken in VR – Wie immersives Fußballtraining den Profisport bereichert Profisportler können sich mit virtuellen Trainings optimal auf Wettbewerbe und Matches vorbereiten. Insbesondere Profifußball und VR haben unlängst zueinander gefunden. Katrin Pape 360 Grad Video, Allgemein, Virtual Reality
15 Mai 2020 Rapid Prototyping mit Gefühl – Der HaptX-Workflow Handschuhe mit haptischem Feedback werden zunehmend bei Designentwicklungen in der Automobilindustrie eingesetzt. Auch im chirurgischen Training ergibt sich mit dieser Technologie ein erheblicher Vorteil. Katrin Pape Allgemein, Tech, Virtual Reality
01 Mai 2020 theater@home: VR im Staatstheater Augsburg VR-Theater@home ist die neue Devise vom Staatstheater Augsburg: Bürger der Stadt sollen auch während der Corona-Pandemie nicht auf Kultur verzichten und können nun mithilfe eines VR-Lieferservice eine Aufführung in 360 Grad erleben – und das ist nicht das einzige VR-Projekt, an dem das Staatstheater arbeitet. Katrin Pape 360 Grad Video, Aktuelle Informationen, Allgemein
03 Apr 2020 Ausfallsicherheit wird erlebbar – TLT-Turbo erweitert den virtuellen Produktkatalog Schon seit 2018 setzt TLT-Turbo auf Marketinglösungen in der virtuellen Realität. Mit der neuen Hydraulikupgrade-App erweitert der Hersteller von Industrieventilatoren das VR-Portfolio: Doch wie kann man ein Angebot zur Umrüstung auf eine neue Technologie, die zu höherer Ausfallsicherheit führt, mit immersiven Medien darstellen? Marius Mülhaupt 360 Grad Video, Allgemein, Kundenprojekte, Virtual Reality
13 Mrz 2020 Doppelt sieht besser – Wie funktioniert Stereoskopie? Um zu verstehen, wie stereoskopische Kameras arbeiten und immersive VR-Erlebnisse erzeugt werden können, bedarf es eines genaueren Blickes auf unseren natürlichen Sehvorgang. In unserem heutigen Blogbeitrag beschäftigen wir uns ganz mit dem Thema „Stereoskopie“. Katrin Pape 360 Grad Video, Allgemein, Tech
06 Mrz 2020 VR/AR/MR/XR auf der CES 2020 Vom 7.-10. Januar 2020 hatte die Consumer Electronics Show/CES erneut ihre Hallen geöffnet. Wiedereinmal gab es eine ganze Menge Neuigkeiten und Neuankündigungen im Bereich VR/AR/MR – wenn auch weniger als in den letzten Jahren. Katrin Pape Aktuelle Informationen, Allgemein, Speaker Sessions / Workshops, Tech, Virtual Reality