Kundenprojekte

03 Mrz 2023

Geschichten aus dem Leben von Morgen – Aspekteins entwickelt Augmented-Reality-App für ABB und Busch-Jaeger

Mit ihren smarten Produkten entwickeln das schweizer Unternehmen ABB und deren deutsche Tochter Busch-Jaeger schon heute aktiv das Leben von Morgen. Für die Messe „Light+Building“ haben wir von Aspekteins – im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Vistapark – diese Vision erlebbar gemacht und eine von Grund auf neu entwickelte Augmented-Reality-App für Apples iPad Pro 11 entwickelt.

03 Feb 2023

TLT-Turbo denkt Tunnelventilation neu – Wie entsteht eine werbliche Kurzreportage

Für unseren Kunden TLT-Turbo, einem der Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Industrieventilatoren, haben wir in der Vergangenheit schon einige erfolgreiche VR-Projekte umsetzen dürfen. Für die Vermarktung einer neuen Form von Tunnelventilatoren, dem „MoJet“, haben wir einige wichtige Meilensteine der Entwicklung nun auch als klassische Filmproduktion dokumentarisch begleiten können – ein guter Anlass, um darüber zu erzählen, wie wir bei einer so umfassenderen filmischen Dokumentation vorgehen..

22 Jul 2022

Kunst trifft Natur: Aspekteins produziert immersive Geländeführung

Die Stiftung Kunst und Natur hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein von Kunst und Natur und das Zusammenspiel dieser beider Welten zu schärfen. Mit dem digitalen Infoservice und dem virtuellen Rundgang, zwei Anwendungen, die wir von Aspekteins für die Stiftung entwickelt haben, wird ein vielfältiger Schatz an Informationen rund um Ökologie, Geographie und mehr immersiv erlebbar. Wir stellen das ambitionierte Projekt vor.

15 Jul 2022

Mit VR-Headset über den Hochschul-Campus: Aspekteins realisiert virtuelle Tour für die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Interaktive Touren auf WebVR-Basis bieten eine optimale Möglichkeit, Interessenten auch remote einen optimalen Einblick in die Räumlichkeiten der eigenen Institution anzubieten und vielfältige Informationen strukturiert und auf verspielte Weise zu präsentieren.

Im heutigen Blogartikel stellen wir eine solche virtuelle Tour vor, die wir für die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen realisiert haben.

Bildrechte Titelbild: © Stephania Zofia Schulz Fotograf
Bildrechte Titelbild: © Stephania Zofia Schulz Fotograf
09 Jul 2021

Alles im Blick: Was ist beim Dreh einer 360-Grad-Videoproduktion zu beachten?

Anders als konventionell erstellte Filme zeigt eine 360-Grad-Video keinen spezifischen Szenen-Ausschnitt, sondern die gesamte Umgebung. Aus diesem Umstand ergeben sich bei den Dreharbeiten allerhand Herausforderungen für ein gelungenes Storytelling. Wir geben einen Einblick in unsere Erfahrungen aus über 5 Jahren High-End-360°-Produktionen.

24 Feb 2021

Online-Self-Assessment für Studieninteressierte als immersive 360°- Anwendung

Mit dem frisch gelaunchten 360°-Online-Self-Assessment ist die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Vorreiter im Bereich Studienberatung und der immersiven Vorstellung des eigenen Studienangebots. Wir von Aspekteins durften die Universität mit Beratung und Programmierung dieser innovativen WebXR-Anwendung unterstützen.

11 Dez 2020

Virtuelle Touren im Browser – WebXR und krpano machen‘s möglich

In unserem heutigen Artikel widmen wir uns den Möglichkeiten, die WebXR für die Gestaltung von VR-Anwendungen im Browser bietet. Außerdem stellen wir krpano vor: Ein flexibel anpassbarer und erweiterbarer Werkzeugkasten für interaktive 360°-Touren mit WebXR-Unterstützung. Neuerdings eröffnet dieser sogar die Möglichkeit, Touren mit sechs Freiheitsgraden (freier Bewegung im Raum) für Web-Browser zu erstellen.

04 Dez 2020

Wie plant man eine nicht-lineare Geschichte? Interaktive Narrationen für VR und 360° entwickeln

Als Agentur haben wir in den letzten Jahren viel Erfahrung mit der Gestaltung, Planung und Produktion von interaktiven Geschichten gesammelt. Um Ihnen den Weg zur eigenen interaktiven Anwendung zu ebnen, wollen wir heute unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen.

20 Nov 2020

In Minuten zur eigenen 360°-Anwendung

Eine eigene 360°-Erfahrung zu erstellen, ist heutzutage kein Hexenwerk mehr. Am Beispiel unserer eigenen Plattform, mit der Sie selbst White-Label-Apps für Android, iOS und Oculus Quest erstellen können, möchten wir Ihnen zeigen, wie leicht es ist, eigene 360°-Erfahrungen auf Basis von 360°-Foto- oder -Videopanoramen zu kreieren.

18 Sep 2020

360-Grad-Erlebnis auf Molekülebene – Aspekteins produziert vorlesungsbegleitendes Animationsvideo für die Hochschule Merseburg

Unser Leben wird bestimmt von Abläufen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind: Physische und chemische Prozesse, die in solch kleinem Maßstab ablaufen, dass sie selbst unter dem Mikroskop nicht erkannt werden können. Die virtuelle Realität machte diese Prozesse erfahrbar– zum Beispiel im Projekt der Hochschule Merseburg, in dem Zuschauer eine heterogene Katalyse auf Molekularebene erleben. Produziert wurde das computeranimierte 360-Grad-Video von Aspekteins.

Bildrechte Titelbild: © Vale Zmeykov - Unsplash
Bildrechte Titelbild: © Vale Zmeykov - Unsplash
03 Jul 2020

Der Weg zur eigenen VR-Erfahrung: Welche Applikation passt zu Ihren Bedürfnissen?

Als eine auf immersive Medien spezialisierte Agentur helfen wir regelmäßig Kunden aus den verschiedensten Bereichen dabei, VR in ihr Unternehmen zu integrieren. Basierend auf unseren Erfahrungen geben wir Ihnen heute einen Überblick über die ersten grundlegenden Entscheidungen, die es auf dem Weg zur Konzeption einer VR-Erfahrung zu treffen gilt.

Standort Berlin:
+49 301 2053 294
berlin@aspekteins.com
Standort Saarbrücken:
+49 681 6880 1113
saarbruecken@aspekteins.com
Standort Berlin:
+49 301 2053 294
berlin@aspekteins.com
Standort Saarbrücken:
+49 681 6880 1113
saarbruecken@aspekteins.com